Verdacht: Israel, USA sollen Stuxnet gebaut haben

    • Offizieller Beitrag

    Der gefährliche, neue Industrieanlagen-Wurm Stuxnet soll von Militär und Geheimdienst von Israel und USA geschaffen worden sein. Das berichtete jetzt die US-Tageszeitung New York Times unter Berufung auf Militärkreise. Sie sollen Stuxnet präzise für den Angriff auf die Atomanlagen des Iran gebaut und ihn nach geheimen Tests genau drauf losgelassen haben. Die Angriffe wurden seitens des Iran bestätigt.

    Israel soll den Virus in seiner geheimen Atomanlage Dimona getestet haben – und zwar an einem exakten Nachbau der iranischen Anlage in Natans. Erst als er dort effektiv gewesen sei, sei er losgelassen worden. Die Tests seien an einer speziellen Art von Zentrifugen durchgeführt worden. Bei der Analyse von Schwachpunkten im Jahr 2008 - also noch vor Stuxnet - soll auch der deutsche Konzern Siemens beteiligt gewesen sein. Die Münchner sollen dabei genau jene Lücken in Atomanlagen identifiziert haben, die durch Stuxnet angreifbar sind.

    30 Programmierer bleiben anonym

    Genaue Kenntnisse über Stuxnet gibt es dank der US-Security-Firma Symantec, die Spuren von etwa dreißig Programmierern in Stuxnet gefunden haben will. Symantec soll die Wirkungsweise des Wurms entdeckt haben: Er bewirke, dass Siemens-Steuerungen, die für viele der Atomanlagen weltweit verwendet werden, manipulierte Befehle an zwei bestimmte Typen von Frequenzumwandlern senden, hieß es in dem Bericht. Dadurch könne die Rotationsgeschwindigkeit von Zentrifugen in der Anlage manipuliert werden, was zu Schäden führen könne.

    Der Iran hatte demnach zwischen November 2009 und Januar 2010 mit großen Problemen in Natans zu kämpfen und machte einen Cyber-Angriff dafür verantwortlich. Die Uran-Anreicherung sei nicht zurückgegangen, die Zentrifugen seien ausgetauscht worden. Die Beteiligung Israels und der USA an der Entwicklung und Nutzung von Stuxnet gegen den Iran ist offiziell noch nicht bestätigt worden.

    [Quelle: CHIP /kas]


    Weitere Infos - Stuxnet: Der Virus, der in einer anderen Liga spielt

    Gruß
    data :97: