Dem Hacker-Club CCC wurde der Bundestrojaner zugespielt. Die Funktionen beschreibt dieses PDF-Dokument .
Der Bundestrojaner, der zur Online-Durchsuchung eines Rechners dient, gibt den Ermittlern weit mehr Zugriff, als vom Bundesverfassungsgericht erlaubt. Der Chaos Computer Club konnte die Überwachungssoftware prüfen, hat die Binärdaten des Tools veröffentlicht und erklärt in einer Pressemitteilung: "Unsere Untersuchung offenbart wieder einmal, dass die Ermittlungsbehörden nicht vor einer eklatanten Überschreitung des rechtlichen Rahmens zurückschrecken." Den Angaben zufolge verletzt die Spionage-Software die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes.
Der Bundestrojaner ermöglicht dem CCC zufolge theoretisch die Fernsteuerung des Rechners, die Nutzung als Wanze und das Nachladen von Dateien. Auch Bildschirmfotos kann er angeblich erstellen. Eigentlich darf er nur zum Abhören von Web-Telefonaten eingesetzt werden.
Den ausführlichen Bericht des CCC zum Staatstrojaner bieten wir Ihnen hier als PDF zum Download an.
Fazit: Ziemlich erschreckend, was der Chaos Computer Club hier aufgedeckt hat.
[Quelle: CHIP Online ]
Und hier 2 "Gegenwaffen"(auch Downloadbereich von CHIP Online):
ArchiCrypt Tool Anti-Bundestrojaner
und
Und wer hats nachweislich schon eingesetzt...natürlich die Bayern!!
Gruß
data