Dankeschön
Beiträge von Tommes
-
-
Hallo Heiko
Es hat etwas gebracht ?
Wenn Corona verschwunden wäre, hätte die Menschheit da weitergemacht wo sie aufgehört haben
Wollen wir hoffen das etwas hängen bleibt
Mit freundlichen Grüßen Thomas -
Hallo Heiko
Das kann ich mir bei der Menschheit einfach nicht vorstellen
Was der Mensch in ca. 300 Jahren kaputt gemacht hat, ist schon sehr krass
Mit freundlichen Grüßen Thomas -
Eines der größten und tiefsten Ozonlöcher der vergangenen 15 Jahre hält sich über der Antarktis. Es hat inzwischen seine maximale Ausdehnung erreicht.
Das Ozonloch über der Antarktis hat seine größte Ausdehnung in diesem Jahr erreicht. Es ist damit, eines der größten Löcher der letzten Jahre. Das teilte der Atmosphärenüberwachungsdienst (CAMS) mit. Das Ozonloch ähnele dem von 2018, das auch groß gewesen sei, sagte der Chef der Organisation, Vincent-Henri Peuch. Der von der EU finanzierte Dienst CAMS ist Teil des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus.
Die Situation zeige, wie wichtig das Montrealer Protokoll zum Verbot ozonschädlicher Substanzen sei, so Peuch. Zahlreiche Länder hatten sich in dem Abkommen von 1987 verpflicht, die Produktion solcher Chemikalien – vor allem von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) – schrittweise zu stoppen. FCKW steckten etwa in Kühlschränken, Spraydosen und Feuerlöschern.
Ozonloch öffnet sich nach jedem Winter
Die Ozonschicht wirkt wie ein Filter für die Hautkrebs auslösenden ultravioletten Strahlen. Seit Jahrzehnten entsteht über der Antarktis nach dem dortigen Winter – wenn die Bedingungen für einen Abbau der Ozonschicht herrschen – für einige Monate ein Ozonloch.
-
Sie froren bei minus 42 Grad Celsius, trotzten mächtigen Stürmen, arbeiteten rund 150 Tage in völliger Dunkelheit und erlebten im Sommer eine historische Meereisschmelze: Internationale Wissenschaftler waren ein Jahr auf dem deutschen Forschungsschiff "Polarstern" in der Zentralarktis unterwegs. Am Montag kehrte der Eisbrecher von der Expedition namens "Mosaic" zurück in seinen Heimathafen Bremerhaven. Ein Schiffskorso und zahlreiche Schaulustige an Land begleiteten das Einlaufen der "Polarstern". Am 20. September 2019 hatte die Fahrt in Norwegen begonnen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hallo Heiko
Nachträglich alles gute zum Geburtstag
Mit freundlichen Grüßen Thomas -
Hallo
Danke euch beiden
Heute wird erst gefeiert
Mit freundlichen Grüßen Thomas -
Hallo Heiko
Jetzt läuft er so langsam rund
Den Chipsatztreiber von gestern habe ich noch nicht drauf
Habe mal einen halben Tag Rosetta laufen lassen
Da kommt schon richtig was zusammen👍
im Gegensatz zu früher
Mit freundlichen Grüßen Thomas -
Hallo
Meiner taktet bis 4,3 GHz allcore
Aber an die 4,6 komme ich nicht ran
Habe das X570 Gaming Edge Wifi verbaut
Habe aber gerade gesehen das ein neues BIOS vom 30.08 raus ist
Mal schauen
Mit freundlichen Grüßen Thomas
-
Hallo Heiko
Habe seit 3 Wochen auch einen X3900 verbaut
Mit einer Waküzusammenstellung von Aqua Computer
Das Teil läuft sehr gut
Mit freundlichen Grüßen Thomas
-
Hallo Jürgen
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Viel Gesundheit und Glück wünsche ich dir
Lass es mal richtig krachen
Mit freundlichen Grüßen Thomas
-