Wenn es keine Lücke gibt, dann erfindet man einfach eine. Mit der GeForce GTX 1070 Ti kontert Nvidia die AMD Radeon RX Vega56 quasi aus dem Stand, denn die neue Karte quetscht sich noch einmal in eine Lücke, die kleiner eigentlich gar nicht sein könnte.
Beiträge von tommes
-
-
Mit der Orcus 240 verlässt Raijintek die mittlerweile wahrlich ausgetrampelten Pfade der Pumpenpositionierung, die zudem immer wieder Futter für trollige Patentanwälte ist. Triton war gestern, einschließlich aller Materialprobleme, jetzt wird alles anders
-
Microsofts Surface Pro gilt als die Vorlage für ein tablet für den Produktiv-Einsatz, Chuwi versucht sich an einem Nachbau für alle die, die sich das Orginal nicht leisten können oder wollen.
-
Colorful besitzt zwar seit Jahren keine deutsche Distribution mehr, aber kaufen kann man die Karten durchaus, solange man bereit ist, sich auf chinesische Online-Shops einzulassen. Allerdings bestellt man auch die Katze im Sack: Rückgabe (fast) unmöglich.
-
Die Entwickler von Project CARS 2 haben ein Rennspiel entwickelt, das durch seinen realistischen Darstellungen überzeugen soll, doch was bedeutet das für die Hardware?
-
25 Euro für ein Stereo-Headset samt integrierter USB-Soundlösung und blauer LED-Girlande? Dass man dafür nicht gerade den tonalen Fels in der akustischen Brandung bekommt, ist nur logisch, doch was taugt der Preisbrecher wirklich? Wir testen und staunen.
-
Mit der GeForce GTX 1070 Ti Hall of Fame rundet KFA2 das Portfolio der GTX 1070 Ti nach oben hin ab. Wie immer sind ein weißes PCB und eine farblich passende Kühlerabdeckung samt diverser weiterer Features mit an Bord. Wir haben die Karte getestet...
-
Gäbe es genügend Vega-Chips und damit ein breites Angebot an Karten, wäre die Gigabyte RX Vega64 in dieser Form wohl eher die ideale Einstiegskarte, statt eines Spitzenmodells. Doch muss es wirklich immer die Demonstration des technisch Machbaren sein?
-
Hinter den großen Namen aus China stehen zahlreiche weitere kleine Hersteller in der zweiten Reihe, wie etwa Doogee, der mit dem Mix 2 in der Mittelklasse überzeugen will.
-
ADATA kennt man von Speichermodulen und SSDs, aber als Anbieter von Headsets? Mit XPG versucht man, das Gaming-Brand am Markt zu erweitern und nutzt als Aufmacher für den Audio-Einstieg ein auffälliges Headset mit Verstärker und Ständer. Wir testen...
-
Das Tecra X40 wurde jedoch nicht für einen klassischen Test an uns gesandt, sondern soll von einem der Foren-Mitglieder auf Herz und Nieren geprüft werden. Als Lohn für die Mühe kann das Testgerät anschließdend behalten werden.
-
Hallo Heiko
Herzlichen Glückwunsch nachträglich
Mit freundlichen Grüßen Thomas
-
Man kann aus dem Projekt RX Vega eine Machbarkeitsstudie machen und zeigen, was man technisch so alles draufhat, oder aber versuchen, auch mit möglichst geringem Einsatz verlustfrei ins Ziel zu kommen. Opulenz gegen Purismus hat durchaus seinen Charme.
-
Polo mit voller Aufpreisliste oder gebrauchte S-Klasse? Vernunft oder schöner wohnen? Beim Aufräumen unseres Archivs hatten wir plötzlich die Idee, ehemaligem High-End neues Leben einzuhauchen und nachzukalkulieren, was man als Gegenwert dafür so erhält.
-
Battle Royale ist ein wachsendes Phänomen, das sämtliche Plattformen erobert – vom PC bis zum Mobilgerät. Ein Blick auf ein gerade regelrecht explodierendes Genre.
-
Mit dem Corsair HS50 testen wir ein bezahlbares Headset, mit dem man nicht wirklich baden gehen wird, auch wenn das Sounding etwas prägnant ausgefallen ist. Doch es gibt auch Einiges an Licht, so dass wir uns wie immer auf Optimierungssuche begeben haben.
-
Ein Spiel der Star-Wars-Serie wird nicht nur von den Fans ungeduldig erwartet, sondern auch von Anhänger grafisch aufwendig inszenierter Kämpfe am Boden wie auch im Universum. Doch welche Karte wird für ein flüssiges Spielen bei hoher Qualität benötigt?
Quelle: http://www.tomshardware.de/tes…-242426.html#xtor=RSS-122
-
Drahtloskopfhörer gibt es wie Sand am Meer, zugegeben. Und so picken wir uns eines der Sandkörner heraus und sehen hin, wo der eigentliche Mehrwert liegt. Der Preis ist durchaus stolz, die Akkulaufzeit ist es aber auch. Jetzt muss nur noch der Rest passen
Quelle: http://www.tomshardware.de/kop…-242431.html#xtor=RSS-122
-
Bevor man das Happy Hacking Keyboard in die Hand nehmen kann, muss man das Gleiche zuvor mit einer richtigen Menge Geld tun. Und doch ist das augenscheinlich Wenige, das man erhält, eigentlich eine Menge wert. Seltenheitswert, Mehrwert oder gar beides?
Quelle: http://www.tomshardware.de/top…-242429.html#xtor=RSS-122
-
Was lange währt, wird gut. Altes Sprichwort, neue Karte und die Hoffnung stirbt bekanntlich ja eh zuletzt. Genau hier wirft Sapphire nun die RX Vega64 Nitro+ in den Ring um den Mitbewerbern mal so richtig einzuheizen ohne zu überhitzen. Geht nicht? Doch!
Quelle: http://www.tomshardware.de/rx-…-242424.html#xtor=RSS-122