Hilfe, eZula ist drauf

  • hallo leute,


    als ich heute wieder mal on war, hab ich unten in der taskleiste ein neues symbol entdeckt. eZula hat sich auf mein rechner geschlichen. keine ahung, wo es her kommt.
    ich habe es versucht per "suchen" zu suchen und habe auch etwas gefunden. dann habe ich dies gelöscht und habe den spybot drüber laufen lassen. desweiteren habe ich adaware und antivir laufen lassen. sypbot hat was gefunden und das habe ich natürlich gelöscht.
    aber nach einem neustart war die schei*** immernoch da.
    ich habe auch versucht über systemsteuerung das zu entfernen, a wird es aber gar nicht erst angezeigt ;(


    ich bin vollkommen aufgeschmissen.
    was soll ich nun tun?


    MfG

  • Zitat

    Original von David
    Les mal hier


    Gruß
    David


    genau das habe ich beim googlen auch gefunden. und mit den anweisungen habe ich es auch versucht. ging auch nicht :(

  • sorry für doppelpost:


    ich hab jetzt gefunden, wo es her kommt. es ist von einem programm, dass ich mir letztens gezogen habe, dass ist ein decoder um mp3 files zu WAV datein zu konvertieren.


    hab wie bei heiße beschreiben nach top text oder so gesucht.


    so, jetzt wissen wir schonmal wo es her kommt, doch kann ich das prog im verzeichnis auf der hdd nicht löschen :(
    es wird gesagt, dass die quelldatei geöffnet ist und es nicht gelöscht werden kann und im taskmanager (prozesse) finde ich es nicht ;(

  • Siehe mein Post, wenn ich mich nicht irre kannst du mit dem Prog auch prozesse Abschiessen (beenden) dann solltest du es löschen können.


    Ach ne mist des hat des ned... Grummel wo hab ich blos des Programm :evil:

  • Zitat

    Original von Nono
    Siehe mein Post, wenn ich mich nicht irre kannst du mit dem Prog auch prozesse Abschiessen (beenden) dann solltest du es löschen können.


    Ach ne mist des hat des ned... Grummel wo hab ich blos des Programm :evil:


    nu gut, ich habs mir mal gezogen. mal schauen, ob ich damit was anfangen kann. :tongue:

  • Zitat

    Original von David
    Versuch das Programm mal über die DOS-Eingabaufforderung zu löschen....


    Gruß
    David



    weiß nicht wie das geht :(




    @Nono


    wird nicht angezeigt :(
    oder wie muss der prozess heißen?

  • Ach ja wegen dem löschen:


    Du gehts in die Eingabeaufforderung, dann in das Verzeichnis dat du löschen willst, dann gibst du ein...und mit "RMDIR Pfadangabe" löscht du das Verzeichniss


    Gruß
    David

  • Zitat

    Original von David
    Ach ja wegen dem löschen:


    Du gehts in die Eingabeaufforderung, dann in das Verzeichnis dat du löschen willst, dann gibst du ein...und mit "RMDIR Pfadangabe" löscht du das Verzeichniss


    Gruß
    David


    oh man, entweder bin ich schon vollkommen verblödet oder ich weiß nicht wie das geht :5:


    also, dass prog hat keinen extra ordner angelegt. das war in dem ordner zu dem decoder dazu...also der inhalt des ordners ist bis auf die eine file leer. und die bekomme ich auch nicht daraus :(

  • Zitat

    Original von Wernes
    hallo leute,


    (...) desweiteren habe ich adaware und antivir laufen lassen. sypbot hat was gefunden und das habe ich natürlich gelöscht.
    (...)


    MfG


    ^^ja

  • Zitat

    Original von Wernes


    ^^ja


    OK sorry hab ich überlesen....


    ...dann doch noch mal versuchen über die Eingabeauffordrung zu löschen....was bekommst du denn net hin??


    Gruß
    David

  • Hi ich habe auch ein problem eine harte nuss ?( es nennt sich TR/DLdr Small.or und TR/DLdr Agent.cb der neue adaware erkennt sie wohl aber wenn ich die datei löschen möcht habe ich keinen zugriff mehr darauf es sieht so aus als wenn der trojaner das verhindert.so ein mist ?(


    gruss Peter ?(



    nachtrag ich hatte 120 vieren drauf die sind weg aber der eine will nicht

  • 0.o eben dann läuft noch der Prozess.. für dich iss auch des Progg ma zu empfehlen.... schiess alles ab was ned windoof iss dann solltest du es löschen können


  • also ich weiß nicht, was ich wo eingeben muss, den genauen wortlaut. ?(

Spitzbergen

Antarktis