hi jungs. wer von euch ist denn in elektronik fit und kann mir verraten wie man eine zeitmessanlage mit lichtschranke billig auf die reihe kriegen kann!
unser hundeverein braucht so etwas dringend zum training, wir haben nur nicht genug geld um uns eine leisten zu können. jetzt gehts darum, wie kann man son dingen selber bauen?
hat da jemand ahnung oder nen tip?
-
-
-
ich bin dabei ....
etwas geduld bitte
wenn das schaldbild fertig is werd ich mal ausrechnen ob du billiger kommst
-
Zitat
Original von cracky
ich bin dabei ....etwas geduld bitte
wenn das schaldbild fertig is werd ich mal ausrechnen ob du billiger kommst
kommt drauf an was(welche eigenschaften) Du bastelst.
Diese IR-Lichtschranke, ist ganz gut, keine Probs wegen Sonne und so.
Nachteil ist das Sender und Empfanger getrennt sind(Stromversorgung)Grüße GaGGa
-
also ich hab an 2 getrennte stromkreise gedacht
n cmos-ic und n schmitt-trigger + taktgeber und 4 9 segment anzeigen.
anzeige Min und sec
-
müsste dann am Ende so um die 8-11 Euro sein, oder?
Wiederstände,Kondensatoren, Leiterplatte etc.Grüße GaGGa
-
soweit bin ich noch nich... aber die ics dürften nicht die welt kosten.. und leiterplatten und ätz zeug hab ich noch da
-
ey jungs macht da mal nicht zu kompliziert! ich muß das auch blicken können. es geht halt darum das am start hund und herrchen durchlaufen und am ziel wieder und die zeit dazwischen muß genau gestoppt werden.
hab schon bei ebay geguggt, lichtschranken krieg ich da in rauen mengen zum minipreis, es geht hauptsächlich darum, wie krieg ich die scheißdinger an eine uhr oder ein laptop gekoppelt! -
Hallo Kühlschrank,
ne wirklich? Wieso läuft dein Hund das Wettrennen denn nicht allein? Versteh nicht, das du mitrennen mußt---was ist denn das für eine Kür?
Meinjanur
grüßchen connelly -
dat nennt sich agility!
da müßen beide durch einen parcour durch!
nicht einfach nur auf zeit geradeaus rennen sondern kreuz und quer durch tunnel und über hürden. das aber nur der hund. besitzer muß dem hund dann halt zeigen wo es langgeht! -
jooops, das hab ich schon mal im TV gesehen. Da biste ja mit deinem Hundelein ein Herz und einen Seele.
Das wäre aber auch ein bischen zuviel des Guten, wenn du in Konkurrenz mit deinem Hund durch die Tunnel kriechen müßtest.
1. hättest du eh kaum ne Chance
2.wenn aber doch----müßtest du deinen Konkurrenten wegbeißen und da hättest du eh---wieder keine Chance.Tja, gemein ist das Leben--von wegen Chancengleichheit!!!
Viel Spaß noch mit deinem 4Bein
grüßchen connelly -
Zitat
Original von frigerator
ey jungs macht da mal nicht zu kompliziert! ich muß das auch blicken können. es geht halt darum das am start hund und herrchen durchlaufen und am ziel wieder und die zeit dazwischen muß genau gestoppt werden.
hab schon bei ebay geguggt, lichtschranken krieg ich da in rauen mengen zum minipreis, es geht hauptsächlich darum, wie krieg ich die scheißdinger an eine uhr oder ein laptop gekoppelt!ja also ich erklär dir das mal. ausgehend von dieser schaltung
der poti und der fotowiderstand links von T1 kommt weg. dort wird an der basis der cmos ic geschalten der dann im endeffekt das analoge signal für die digital anzeige aufbereitet-keine ahnung wie man das jetzt richtig sagt.
die anzeige wird dann wenn se mal fertig is min und sec anzeigen. ich denk mal hundertstel kann man sich in dem bereich sparen oder?
-
...meinst du nen AD Wandler
-
genau
-
Zitat
Original von cracky
[...]der poti und der fotowiderstand links von T1 kommt weg.[..]
Wie soll das den gehen?
Besser mit Smitttrigger(zum Start-Stop) und nen paar Nand´s(wegen derAnzeige)
Hat nicht jemand EWB zum schnellen basteln?Grüße GaGGa
-
Hab was gefunden
>Link<
mit Schlepptop kein Problem
Es wird zwar eine Gabellichschranke verwendet aber die läßt sich ja Problemlos austauschenEdit: da das ganze mit 5 Volt lauft könnte man es mit einen 9 Volt Block + Widerstand machen, oder ganz abgefahren über USB sich die 5 Volt holen
Grüße GaGGa
-
hm, start und ziel sind aber nicht identisch. heißt, ich brauche 2 lichtschranken in ca 100m entfernung voneinader und beide müßen miteinander verbunden sein!
ein reiner rundkurs bei dem start und ziel identisch sind kommen beim agility eher selten vor!