Windows 7: Details zum Vista-Nachfolger

    • Offizieller Beitrag

    Windows im Jahre 2010

    Von Christian Lanzerath

    Vista ist ein Jahr alt, da gehört es für einige User schon zum alten Eisen. Im Netz wird heftig über den Nachfolger Windows 7 spekuliert und eine erste Vorabversion soll schon kursieren. Wenn man den Insider-Gerüchten trauen kann, hat Microsoft Großes vor. CHIP Online hat sich umgehört und zeigt alle Neuigkeiten um das neue Betriebssystem

    [Quelle & mehr Infos: CHIP Online ]


    Gruß
    data :97:

    • Offizieller Beitrag

    [...]
    ... aber wer will das dann haben ;) ... die Meisten schwören immer noch auf Win2000 ähm WinXP ! ...

    Keiner wills haben! Aber das können wir nicht bestimmen...das bestimmt Leider Micro$hit!!! :203:

    Anfangs haben viele über XP gelästert (ich auch ;) )...Mittlerweile - nach unendlichen patches 8) - hat sich dieses OS zu einem sehr stabilen Betriebssystem gemausert! :D Ich spreche da aus Erfahrung, denn in unserem Hause läuft XP als Client auf mehr als 90 % aller Rechner (> 900Stck.)! Da muß man als Admin nicht dauernd *Ursachenforschung* in Sachen *Blue-Screen* betreiben... :thumbup:

    Vista ist m. E. genau so eine *Übergangslösung* und ein Flopp, wie Win ME! :pinch:

    Gruß
    data :97:

  • ...ich hab hier nur einen Rechner mit Vista Home Premium 32 Bit ... knapp ein Jahr ist jetzt die Installation alt .
    ich hab den Rechner damals mit Onboardgrafik und E6600 eingerichtet , er hat mit gecruncht und lief stabil ,dabei wurde er ständig erweitert und per Autoupdate auf dem aktuellen Stand gehalten ...mein Fazit ...sehr stabil ...keine Aussetzer die dramatisch wären ! ...klar , gab es immer mal ein paar Probleme ...zB mit der TV Karte ...oder die Nvidiagrafik ... aber das waren meistens Treiberprobleme oder die Software war noch nicht 100%ig Vistakompatible ... als Flop für MS könnte man es bezeichnen, da man damit noch nicht genug verdient hat :D , trotzdem hat Vista einige nicht von der Hand zu weisende Neuerungen , ich meine das es viel sicherer sein kann ,als XP ... auch wenn die UAC nervt ,sollte man sie aktiviert lassen ... usw . ...ja ,MS ist natürlich ein Monopolist der noch lange bestimmt , wo es lang geht ..aber auch ich schau öfter mal in die Richtung anderer Betriebsysteme ... auch ich hab schon öfter Rechner mit Windows eingerichtet oder von Freunden wieder in Gang gebracht , dabei schimpf ich immer wieder mal auf MS ... das gehört eben dazu , in diesem Sinne ;)
    ...jedes Windows ist eine Übergangslösung ... :3:

    Einmal editiert, zuletzt von hkrumb (31. Januar 2008 um 08:18)

    • Offizieller Beitrag

    ...ich hab hier nur einen Rechner mit Vista Home Premium 32 Bit ...
    [...]
    ...jedes Windows ist eine Übergangslösung ...

    Nun, im *Homeberreich* ist es wohl nicht so problematisch, aber bei mittleren bis großen Netzwerken gibts Probleme... :22:
    Außerdem kämme ein *Autoupdate" in unserem aus Datenschutzgründen schon nicht in Frage! :203:

    Wie Recht Du hast..."jedes Windows ist wahrlich nur eine Übergangslösung!" 8)


    Gruß
    data :97: