- Offizieller Beitrag
Hallo Leute.
Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit dem neuen Prozzi.
Ich habe jetzt ein Asus K8V Deluxe und komme mit meinem 3400er auf nur 40Grad
Was habt ihr denn so für Temperaturen
Hallo Leute.
Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit dem neuen Prozzi.
Ich habe jetzt ein Asus K8V Deluxe und komme mit meinem 3400er auf nur 40Grad
Was habt ihr denn so für Temperaturen
Haste ihn schon mal mit TSC geqwählt ?
Gruss von Daniel
ZitatOriginal von Tommes
Hallo Leute.Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit dem neuen Prozzi.
Ich habe jetzt ein Asus K8V Deluxe und komme mit meinem 3400er auf nur 40Grad
Was habt ihr denn so für Temperaturen
andere frage !
wer hat den schon
gruss black
ZitatOriginal von Tommes
Hallo Leute.Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit dem neuen Prozzi.
Ich habe jetzt ein Asus K8V Deluxe und komme mit meinem 3400er auf nur 40Grad
Was habt ihr denn so für Temperaturen
Mit H2O Kühlung oder Luft geschafft?
Unter Volllast??
Grüße GaGGa
Natürlich unter Dauer-TSC
Und einem Zalmankühler
ZitatOriginal von Tommes
Natürlich unter Dauer-TSCUnd einem Zalmankühler
also 40 grad kann ich mir net vorstellen, rechne mal nen paar grad zu, is eben asus !!
gruss black
edit: warum steht in deiner sigi denn msi ?
Weil ich das zuerst kaufen wollte
Wenn ich die Lüftersteuerung einschalte und den PC hochfahre, dreht sich der Zalman überhaupt nicht.
Erst nach 2-3 Minuten dreht er so langsam vor sich hin.
Die 40 Grad sind bei volllast und 1500 Umdr.
ZitatOriginal von Tommes
Weil ich das zuerst kaufen wollteWenn ich die Lüftersteuerung einschalte und den PC hochfahre, dreht sich der Zalman überhaupt nicht.
Erst nach 2-3 Minuten dreht er so langsam vor sich hin.
Die 40 Grad sind bei volllast und 1500 Umdr.
Heute der erste Aprill oder haben wir den Tag dieses Jahr verlegt?
Aber nu in ernst, die Werte sind ja richtig der Hammer. *träum*
Grüße GaGGa
Stimmt wirklich
Das ganze in einem Big Tower mit guter Lüftung
ZitatOriginal von Black_Sheep
andere frage !wer hat den schon
gruss black
Der Micha hat den selben Prozzi .....aber den können wir ja nun schwer fragen
Gruss von Daniel
40°C kann ich leider nicht glauben!
Ich weis allerginds nicht wie bei den 64ern die Temperatur gemessen wird. Beim P4 ist es die Interne Diode. Bei den XP's ja eigentlich nur noch die Temperatur der Sockelmitte...
Also ich würde mal, wie Black_Shepp sagt vorsichtshalbe 10-15 Grad dazurechnen.
Zalman in allen Ehren aber bei 1500U/Min wird auch das Kupfermonster keine Top-Ergebnisse leisten können!
So sprechen unwissende
Bilder folgen
ZitatOriginal von Tommes
So sprechen unwissendeBilder folgen
aber net mit photoshop bearbeiten
gruss black
ZitatOriginal von Tommes
So sprechen unwissendeBilder folgen
Jo, kann sein, deswegen auch "Ich weis allerginds nicht wie bei den 64ern die Temperatur gemessen wird."
Ich habe meinen Vollkupfer Zalman auch auf minimal Drehzahl laufen und habe bei TSC 47°C Sockel ... Also um die 57°C realtemp.
beim K8 intern, wie bei Intel
ZitatOriginal von Computerfreak
beim K8 intern, wie bei Intel
Wow! Endlich!
Ich hasse nämlich diese extrem ungenauen Sockelmessungen!!!
*anderesboardhabenwill*
warum? solange der spaß hinreichend stabil läuft, ists doch eher egal ob die diode zufallsgenerator spielt, oder nicht... (früher funktionierten Computer sogar ganz ohne Temperaturmessungen und die sind deswegen nicht explodiert/abgeraucht/etc)
Ja schon aber ich steh irgendwie drauf, dass ich möglichst viel über meine Kiste weis, quasi Bereitschaftsarzt
Dann weis ich immer ob er schwitzt oder nicht, es interessiert mich alt einfach
wenn dein rechner Schwitzt, merkst du das recht schnell an der Pfütze, die ihn umgibt
ZitatOriginal von Computerfreak
wenn dein rechner Schwitzt, merkst du das recht schnell an der Pfütze, die ihn umgibt
oder daran das er ganz rot wird und am hächeln ist !
gruss black